DAV SEKTION RINGSEE e.V.
INGOLSTADT

Veranstaltungskalender

09.12.2023
Giechburg/Nördliche Frankenalb/Haertl

Gehzeit: ca. 7 1/4 Std.

Höhenunterschied: ca. 470 Hm

Schwierigkeit: leicht (Vorsicht: Die Strecke misst ca. 25 km !)

Hinweise: 

Anmeldung bis spätestens 13.12.2023. Es gilt das "Windhund-Prinzip"! Nähere Infos bei Sebastian Haertl.

Es sind noch Teilnehmerplätze frei!

 

Achtung ... aus gegebenem Anlass

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

09.12.2023
LVS Training am Kraiberg
10:00 -13:00
15.12.2023
Weihnachtsbasar, Wintersonnwendfeuer und Mitgliederehrungen
16.12.2023
Die Geschäftsstelle bleibt vom 25.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 geschlossen!
31.12.2023
Kogelkopf/Tegernseer Berge/Haertl

Gehzeit: ca. 5 Std.

Höhenunterschied: ca. 700 Hm

Schwierigkeit: leicht

Hinweise: Anmeldung bis spätestens 28.12.2023. Es gilt das "Windhund-Prinzip"! Nähere Infos bei Sebastian Haertl

Achtung ... aus gegebenem Anlass:

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

13.01.2024
Hochbergschneid (Paradiesköpfl)/Bayerische Alpen/Haertl

Gehzeit: ca. 5 1/4Std.

Höhenunterschied: ca. 740 Hm

Schwierigkeit: leicht

Hinweise: 

Die Tour ist derzeit leider ausgebucht. Interessenten können gerne noch in die Warteliste aufgenommen werden. Erfahrungsgemäß wird meistens ein Teilnehmerplatz frei!

Achtung ... aus gegebenem Anlass:

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

10.02.2024
Schwarzenberg/Mangfallgebirge/Haertl

Gehzeit: ca. 6 1/2 bis 7 1/4 Std. (je nach Anreise mit PKW oder Bahn)

Höhenunterschied: ca. 750 Hm

Schwierigkeit: mittel

Hinweise: 

Anmeldung bis spätestens 07.02.2024. Es gilt das "Windhund-Prinzip"! Nähere Infos bei Sebastian Haertl

Nach derzeitiger Planung soll die An- und Abreise zu unserem AP Oberaudorf mit der Bahn erfolgen!

 

Achtung ... aus gegebenem Anlass:

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

16.03.2024 -17.03.2024
Rund um Hollfeld/Nördliche Frankenalb/Haertl

Wildromantische Täler, bizarre Felsformationen, aussichtsreiche Höhen - 2 Schmankerltouren in der nördlichen Fränkischen Schweiz

Gehzeiten: ca. max. 7 1/4 Std., max. 27 km/Tag

Höhenunterschied: ca. 500 Hm

Schwierigkeit: mittel

 

Hinweise: 

Anmeldung bis spätestens 15.12.2023 wegen rechtzeitiger Buchung unserer Übernachtungsunterkunft von 16.03.2024 auf 17.03.2024. Es gilt das "Windhund-Prinzip"!

Die Übernachtung erfolgt in einem Gasthof/Pension oder Hotel in/bei Hollfeld. Rund um unseren Stützpunkt werden wir jeweils am Samstag und am Sonntag auf zwei abwechslungsreichen Wanderungen die Umgebung erkunden, in der es einiges zu entdecken gibt. Die Unterbringung wird voraussichtlich in Doppelzimmern erfolgen. Falls ein Einzelzimmer gewünscht wird, bitte gleich bei der Anmeldung angeben, dann kann dies bei der Reservierung ersucht werden - allerdings ohne Gewähr. Die An- und Abreise muss mit dem PKW in Fahrgemeinschaften durchgeführt werden. Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 7 Personen.

Nähere Infos bei Sebastian Haertl

 

Achtung ... aus gegebenem Anlass:

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

13.04.2024
Großer Illing/Bayerische Alpen/Haertl

Gehzeit: ca. 5 Std.

Höhenunterschied: ca. 650 Hm

Schwierigkeit: leicht

 

Hinweise: 

Anmeldung bis spätestens 10.04.2024. Es gilt das "Windhund-Prinzip"! Nähere Infos bei Sebastian Haertl.

Nach derzeitiger Planung soll die An- und Abreise zu unserem AP Ohlstadt mit der Bahn erfolgen!

 

Achtung ... aus gegebenem Anlass:

Eine Anmeldung zur Tour ist in der Regel immer als verbindlich zu betrachten! Es wird darum gebeten, die jeweilige Anmeldung zu einer Tour umgehend im persönlichen Terminkalender festzuhalten!

06.07.2024 -10.07.2024
Kahlersberg + Gr. Teufelshorn/Hagengebirge/Haertl

Vorschau auf 2024. Nähere Infos folgen, Auskünfte direkt bei Sebastian Haertl

20.07.2024 -23.07.2024
Pröllweg und Schareck/Goldberggruppe/Haertl

Ggf. Terminänderung auf 18.07.2024 bis 21.07.2024

Vorschau auf 2024. Nähere Infos folgen, Auskünfte direkt bei Sebastian Haertl

04.08.2024 -10.08.2024
Durch die Gotthardberge/Lepontinische Alpen/Haertl

Vorschau auf 2024. Nähere Infos folgen, Auskünfte direkt bei Sebastian Haertl

Unterwegs zwischen den Kantonen Graubünden, Tessin und Uri

06.09.2024 -15.09.2024
Zirbitzkogel u. Gr. Saualpe/Lavanttaler Alpen/Haertl

Voraussichtlich reichen 7 Tage ab dem 06.09.2024 für die Tourenwoche aus.

Als sehr sicher gilt der StVorschau auf 2024.

Es handelt sich hierbei um eine Durchquerung der Seetaler Alpen von Judenburg/Stmk. und der Gr. Saualpe nach Völkermarkt/Ktn.

Eine Kammwanderung der Sonne entgegen.

Nähere Infos folgen, Auskünfte direkt bei Sebastian Haertl an einem Freitag, d. h. am 06.09.2024.

Weitere Veranstaltungshinweise